Sicher und sachgemäß Asbest Fassade entfernen

Asbest in der Fassade Ihres Betriebs ist ärgerlich. Vielleicht haben Sie schon einmal über eine neue Verkleidung nachgedacht, aber Sie wissen nicht, wo Sie anfangen sollen. Die Asbestsanierung ist mit viel Arbeit verbunden. Middendorp Montage ist zertifiziert nach TRGS 519 und somit befugt für die sachgemäße Asbestsanierung von Fassaden. Auch leisten wir die Installation einer neuen hochwertigen Verkleidung Ihres Firmengebäudes. 

 

undefined

Asbest Fassade erkennen

Asbest in Fassaden zu erkennen ist nicht immer einfach, da die Platten oft unscheinbar wirken und noch in vielen älteren Gebäuden verbaut sind. Typische Asbestzementplatten haben eine eher graue, faserige Oberfläche, können aber auch gestrichen oder beschichtet sein, sodass sie äußerlich wie normale Faserzementplatten wirken. Häufig findet man sie bei Gebäuden aus den 1960er- bis 1990er-Jahren. Ein eindeutiger Nachweis ist jedoch nur durch eine Materialprobe und Laboranalyse möglich, da optische Merkmale allein keine Sicherheit bieten. 

Middendorp Montage ist Ihr Fachbetrieb für die Beprobung Ihres Asbestbestands. Mit TRGS 519-Zertifizierung sind wir darüber hinaus befugt und versiert in der späteren Sanierung Ihrer Asbest Fassade. Gerne unterstützen wir Sie in allen Schritten Ihres Projektes! 

Asbestsanering van uw bedrijfspand

In 4 Schritten Asbest Fassade sanieren

In 4 Schritten führen wir die Asbestsanierung Ihres Firmengebäudes durch. Nähere Informationen hierzu finden Sie auf unserer allgemeinen Seite zur Asbestsanierung. Kurz gesagt handelt es sich um die folgenden Schritte:

  • Begutachtung zum Bestand von Asbest.
  • Logistik für einen sicheren und effizienten Sanierungsablauf.
  • Sanierung und Entsorgung von Asbest.
  • Installation einer neuen asbestfreien Fassade.
Partner für Auftragnehmer

Partner für Asbestsanierung von Fassaden

Middendorp Montage ist Ihr Partner für die Asbestsanierung von Nichtwohnbauten. Wir arbeiten völlig unabhängig, von der Beratung über die Entfernung von Asbest bis hin zur Ausstattung mit neuer, hochwertiger Fassadenverkleidung. Wir haben einen eigenen Maschinenpark und sind offen für eine Zusammenarbeit!

Gut zu wissen:

Pflicht zum Asbest Fassade entfernen

Es besteht bislang noch kein Verbot für den Altbestand von asbesthaltigen Materialien. Sofern diese in Gebäuden nur vorliegen, sind Eigentümer nicht automatisch verpflichtet, diese zu entfernen. Liegt jedoch eine Beschädigung oder starke Verwitterung kenntlich asbesthaltiger Produkte vor, muss eine Sanierung erfolgen, um die Freisetzung von Asbestfasern zu verhindern. Auch ist seit 2023 gesetzlich geregelt, dass für Sanierungen an Gebäuden, die vor 1993 gebaut wurden, vor Beginn der Arbeiten Asbestproben entnommen und bewertet werden müssen.  

Förderung bei Energieinvestitionen

Für Unternehmer, die gleichzeitig mit der Asbestsanierung in die Dämmung ihres Gebäudes investieren, bestehen oftmals Möglichkeiten, Förderungen oder zinsgünstige Kredite in Anspruch zu nehmen. So können Sie den Kostenaufwand für die Sanierung reduzieren.

Versicherungslage mit Asbest in Fassade

Hausbesitzer sind in der Regel für die Kosten der Asbestsanierung selbst verantwortlich, wobei einige Versicherungen unter bestimmten Bedingungen Teile der Kosten übernehmen können. Erkundigen Sie sich vorab bei Ihrer Versicherungsfirma über eine potenzielle Kostenübernahme für die Asbestsanierung Ihrer Fassade. 

Schädlichkeit von Asbest

Solange in den Faserzementplatten ihrer Fassade nur Asbest vorliegt und die Platten nicht beschädigt sind, kann Asbest nicht viel Schaden anrichten. Erst bei Freisetzung durch Beschädigung oder Verwitterung besteht eine konkrete Gefahr durch Asbest, denn das Einatmen von Asbestfasern kann schwerwiegende gesundheitliche Folgen haben. Um dieser vorzukommen, ist es jedoch empfehlenswert, vorausschauend das Asbest in Ihrer Fassade zu entfernen.  

Häufig gestellte Fragen

Wie erkennt man eine Asbest Fassade?

Asbesthaltige Fassadenplatten wurden überwiegend zwischen den 1960er- und 1990er-Jahren verbaut. Typische Merkmale sind graue bis faserige Platten, die meist als Faserzementplatten ohne sichtbare Prägung erscheinen. Absolute Sicherheit zum Asbestbestand gibt jedoch nur eine Laboranalyse.

Ist Asbest in der Fassade gefährlich?

In der Regel ist Asbest in der Fassade nur schädlich, wenn dieses durch Beschädigung oder Baumaßnahmen freigelegt wird. Im gebundenen Zustand ist Asbest in den Platten von Fassaden nicht gefährlich. Dennoch ist es empfehlenswert, um die Fassade zu sanieren, um einer möglichen Freisetzung durch Verwitterung, Verschleiß oder Elementarschäden vorzukommen. 

Was kostet es, eine Asbest Fassade zu entfernen?

Die Kosten hängen stark von Fläche, Zugänglichkeit und Entsorgungsaufwand ab. Eine erste Orientierung bietet Ihnen der praktische Preisrechner von Middendorp Montage, mit dem Sie schnell eine unverbindliche Einschätzung erhalten. 

Kann man Asbestplatten streichen?

Das Überstreichen von Asbestplatten ist grundsätzlich möglich, um die Oberfläche zu versiegeln. Es ersetzt jedoch keine Sanierung und darf nur mit geeigneten Schutzmaßnahmen erfolgen, da Beschädigungen an den Platten gesundheitsgefährdende Folgen mit sich ziehen können.