Stalldach erneuern mit Middendorp Montage

Ist das Dach Ihres Stalls beschädigt oder veraltet? Oder wollen Sie Asbest im Dach Ihres Stalles beseitigen? Eine Dachsanierung ist eine nachhaltige Investition. Mit einem neuen Dach sieht Ihr Stall wieder ordentlich aus und wird wieder jahrelang halten. Falls gewünscht, bietet die Erneuerung eines Stalldachs zudem Chancen, in eine besseren Isolierung, Temperaturregelung, Belüftung und einen besseren Lichteinfall zu investieren. Entscheiden Sie sich für Wellplatten oder Sandwichpaneele? Möchten Sie Ihr Stalldach auch mit Sonnenkollektoren ausstatten? Wir beraten Sie gerne, wie Sie das Beste aus Ihrer Investition herausholen können. 
Landwirtschaftliche Dachsanierungen sind seit vielen Jahren unsere Spezialität. Mit maßgeschneiderten Lösungen für Stalllicht und Stallbelüftung verbessern wir effektiv das Stallklima für das Wohl Ihrer Tiere. Ebenfalls kann Ihnen Middendorp Montage bei der Errichtung neuer landwirtschaftlicher Gebäude helfen. Als Experte im Agrarbau stehen wir Ihnen mit umfangreichem Fachwissen zur Seite!

 

Dachsanierung

Stalldach sanieren – Was sind die Vorteile?

Sanierungen von Stalldächern und anderen landwirtschaftlichen Gebäuden sind schon seit vielen Jahren eine Spezialität von Middendorp Montage. Sie können sich sowohl mit großen als auch kleinen Projekten an uns wenden. Manchmal bestehen dringende Gründe für eine Dachsanierung, beispielsweise bei Verschleiß, Einsturzgefährdung oder Asbest. Darüber hinaus bestehen viele Vorteile, wie zum Beispiel:

  • Verbessertes Erscheinungsbildes Ihres Gebäudes
  • Verbesserung des Stallklima
  • Verbesserung der Stallluft 
  • Energetische Kosteneinsparungen durch Isolierung

Kurzum: Es gibt viele gute Gründe, sich für eine Sanierung Ihres Stalldachs zu entscheiden, sowohl für Sie als auch für das Wohl Ihrer Tiere!

Ordentliches Aussehen nach Dachsanierung

Ordentliches Erscheinungsbild

Eine Dachsanierung verbessert fast immer das Aussehen Ihres Stalls mit vielen Möglichkeiten zur Verkleidung und Verschönerung. Sie können den ursprünglichen architektonischen Stil Ihres Stalls beibehalten, aber Sie können sich auch für etwas völlig anderes entscheiden. Der erste Eindruck Ihres Unternehmens bei Besuchern und Kunden wird ebenfalls verbessert. Darüber hinaus gewinnen Gebäude durch eine Renovierung oft an Wert und sind somit eine hervorragende zukunftsperspektivische Investition.

Dach für Kuhstall renovieren

Besseres Stallklima

Ihr Stalldach zu erneuern, bietet viele Möglichkeiten zur Verbesserung der Isolierung und des Lichteinfalls. Folglich schafft eine Investition nicht nur ein angenehmeres Arbeitsumfeld für Mensch und Tier, sondern macht sich auch schnell bezahlt. Eine Verbesserung des Lichteinfalls kann beispielsweise zu einer Produktionssteigerung beitragen. Außerdem bedeutet mehr natürliches Tageslicht niedrigere Energiekosten. Licht kann zudem oft mit Belüftung kombiniert werden. Wir können verschiedene Belüftungslösungen für Sie realisieren, wodurch die Luft in Ihrem Stall frischer und trockener und auch das Bakterienwachstum eingeschränkt wird. Ein verbessertes Klima leistet einen maßgeblichen Beitrag zum Wohlergehen Ihrer Tiere! 

Ordentliches Erscheinungsbild

Ein neues Stalldach verbessert das Aussehen Ihres Stalls.

Besseres Stallklima

Gute Isolierung, Belüftung und Tageslicht fördern das Tierwohl.

Nachhaltige Kostenersparnis

Natürliches Licht und Isolierung sparen Energie und Kosten.

undefined

Weitere Seiten entdecken

 

undefined

Ihr Renovierungsspezialist mit 20 Jahren Erfahrung

Middendorp Montage ist Ihr Spezialist im Sanieren von Stalldächern. Mit mehr als 20 Jahren Erfahrung wissen wir genau, worauf es ankommt, um Ihr Projekt so effizient und professionell wie möglich durchzuführen. Gerne erstellen wir Ihnen ein maßgeschneidertes Angebot, abgestimmt auf Ihre Wünsche und Ihr Budget. Gemeinsam finden wir die optimale Lösung für das Wohl Ihrer Tiere!


Kunden sprechen

"

Völlig unbelastet

"Middendorp Montage hat uns sehr gut geholfen und uns wirklich von unseren Sorgen befreit, unter anderem durch die Organisation des Papierkrams rund um die Asbestsanierung.“ Sie machten auch einen straffen Plan und realisierten ihn tatsächlich in zwei Tagen. Alles, was wir tun mussten, war, die 50 Pferde zu bewegen."

Conny Agterberg, De Utreschtse Manege 

"

Glücklich mit heller und isolierter Reithalle

„Die neuen Sandwichpaneele der Reithalle sind auf der Unterseite komplett weiß und sorgen so neben dem Oberlicht über die gesamte Firstlänge von 50 m für viel Licht in der Reithalle.“ Die Renovierungsarbeiten mussten passend zu den Aktivitäten in unserem Unternehmen geplant werden. „Das hat gut geklappt, unsere Wünsche wurden berücksichtigt und die Sanierung erfolgte in Etappen, so dass wir und die Leute, die auf dem Dach arbeiteten, kaum Probleme miteinander hatten.“

Cees Verburg, Stal Stridam 

 

"

Sonnenkollektoren für Asbest

„Ich hielt es für unverantwortlich, den Asbest noch an Ort und Stelle zu belassen. Die ältesten Schuppen stammen aus den 1960er Jahren; in diesem Fall besteht die Gefahr, dass Asbestfasern austreten. Und was passiert im Falle eines Brandes?“ Weiterlesen.

Harry Havenkorte

Häufig gestellte Fragen

Wann ist eine Sanierung eines Satteldaches notwendig?

Eine Sanierung ist nötig, wenn Undichtigkeiten, Rost, beschädigte Dachplatten oder starke Wärmeschwankungen im Stall auftreten. Auch Materialermüdung oder eine veraltete Dacheindeckung können Grund für eine Erneuerung sein. Bei Asbestdächern schreibt die Gesetzgebung zudem oft eine Sanierung oder den Rückbau vor.

Wie lange hält ein saniertes Stalldach?

Die Lebensdauer hängt stark vom gewählten Material und der Ausführung ab. Eine fortlaufende Wartung, regelmäßige Kontrollen und kleine Reparaturen verlängern die Haltbarkeit zusätzlich.

Wie kann man Asbest im Stalldach fachgerecht und sicher beseitigen?

Die Entfernung darf ausschließlich von Fachbetrieben mit Zertifizierung nach TRGS 519 wie Middendorp Montage durchgeführt werden. Dabei werden spezielle Sicherheitsmaßnahmen wie staubdichte Abschottung, Atemschutz und fachgerechte Entsorgung eingehalten.

Wie kann eine Dachsanierung die Energieeffizienz und das Stallklima verbessern?

Durch moderne Dämmmaterialien, natürliches Tageslicht und effektive Belüftung lässt sich das Stallklima deutlich verbessern. Dies ist nicht nur dem Energieverbrauch, sondern auch dem Wohlbefinden der Tiere zuträglich.

Wie lässt sich ein Stalldach bei laufendem Stallbetrieb sanieren?

Mit guter Planung kann die Sanierung abschnittsweise erfolgen, sodass nur einzelne Dachbereiche zeitweise geöffnet sind. Staub- und Lärmschutzmaßnahmen minimieren zudem den Stress für die Tiere. Wir wissen, worauf es ankommt, um den Betrieb möglichst störungsfrei fortzuführen.